Das EWO beschäftigt rund 115 Mitarbeitende und bildet mit EWO FUTURE insgesamt 30 Lernende in verschiedenen Lehrberufen aus. Weiter arbeiten etwa 30 Personen auf Stundenlohnbasis für das EWO. Sie leisten wertvolle Dienste bei der Zählerablesung, als Strassen-, Talsperren- oder Wasserwärter, in der Raumpflege und für Besucherführungen.
Das EWO setzt auf qualifizierte Fachkräfte, Eigeninitiative und Zusammenarbeit. Weiterbildung ist uns sehr wichtig, um unsere Arbeit für dich auf konstant hohem Niveau auszuführen. Dafür steht den Mitarbeitenden ein vielfältiges internes und externes Angebot offen.
Freude an der Arbeit, persönliches Engagement und eine Kultur der konstruktiven, abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit machen uns zu einem schlagkräftigen Team, das höchste Kundenansprüche erfüllt.
Arbeitszeit und Ferien
Vergütung und Nebenleistungen
Familie und Vereinbarkeiten
Sicherheit und Gesundheit
Aus- und Weiterbildung
Dank flexiblen Arbeitszeiten können unsere Mitarbeitenden Freizeit und Arbeit gut verbinden.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden einen markt- und leistungsbezogenen Lohn sowie vielseitige Nebenleistungen.
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, dass Arbeit und Familie miteinander im Einklang stehen.
Uns liegen die Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden am Herzen. Mit verschiedenen Massnahmen fördern und verbessern wir deine Gesundheit und unterstützen dich bei Krankheit oder Unfall.
Damit unsere Mitarbeitenden auf dem aktuellen Wissensstand sind und sich sowie das EWO weiterbringen können, unterstützen wir sie bei Aus- und Weiterbildungen.
Von unseren Mitarbeitenden und Führungskräften erwarten wir eine proaktive, zielorientierte Arbeitsweise, Teamgeist, eine offene Kommunikation und unternehmerisches Denken im Sinne des ganzen Betriebes. Die Energiebranche wandelt sich. Gemeinsam nutzen wir den Wandel als Chance und gestalten die Zukunft des Elektrizitätswerks Obwalden.
Das könnte dich auch interessieren