Eine Energiestadt ist eine Gemeinde oder Stadt, die sich für die Steigerung der Energieeffizienz, für die nachhaltige Mobilität und die Sensibilisierung der Bevölkerung für Energiethemen einsetzt. Für das erfolgreiche Engagement verleiht der Trägerverein Energiestadt alle vier Jahre die Auszeichnung «Energiestadt».
Energiestadt ist ein Programm von EnergieSchweiz und ein gutes Beispiel dafür, wie die Herausforderung im Energiebereich gemeinsam gemeistert wird.
Unter dem Motto «nachhaltig vorwärts» setzt sich die Energieregion Obwalden gemeinsam für einen effizienten und sparsamen Energieeinsatz ein. Um diese Ziele zu verfolgen, unterstützt die Arbeitsgruppe verschiedene Aktivitäten und setzt definierte Massnahmen um.
Im Frühling 2020 wurden alle Obwaldner Gemeinden erfolgreich rezertifiziert. Beim effizienten und sparsamen Energieeinsatz nehmen die Gemeinden eine Schlüsselrolle ein. Denn im Kanton Obwalden stimmen die Rahmenbedingungen, um die Herausforderungen im Energiebereich erfolgreich meistern zu können. Das Elektrizitätswerk Obwalden unterstützt die Gemeinden weiterhin in einer beratenden Funktion.
Das könnte Sie auch interessieren