beruns-Kanton-Obwalden

Über uns

Als Energiedienstleister versorgt das EWO seine Kundinnen und Kunden mit nachhaltigem Strom. Wir verstehen uns aber auch als kompetenten Dienstleister, innovativen Partner, verantwortungsvollen Arbeitgeber und Motor der regionalen Entwicklung.

EWO Porträt

Das EWO ist im Besitz des Kantons Obwalden und seiner sieben Einwohnergemeinden und beschäftigt rund 120 Mitarbeitende.

164-Visualisierung-Ausfuehrung-569-2_A_03-633x775
EWO-Kraftwerk-Unteraa-2250x1250

Energieerzeugung

Das EWO produziert mit zwei Wasserkraftwerken und verschiedenen Photovoltaikanlagen nachhaltigen Strom. Neben der Stromproduktion versorgen wir mit unseren beiden Wärmeverbundanlagen in Lungern und Kerns Haushaltungen und Industriebetriebe mit Wärme.

Engagement

Mit unseren Engagements möchten wir eine Win-win-Situation schaffen: Für die Menschen der Region, für die Umwelt, für das EWO und seine Mitar­beitenden. In diesem Sinne leben und hinterfragen wir jedes unserer Engagements vom Sponsoring bis zur Förderung der Nachhaltigkeit.

21-0035-0921_k-633x775
Versorgungssicherheit-2250x1250

Versorgungssicherheit

Kraftwerke sind das Herz der elektrischen Energieversorgung. Das Stromnetz, seine Anlagen und Leitungen sind die Adern: 1’243 Kilometer bestens gewartete Leitungen sorgen beim Elektrizitätswerk Obwalden dafür, dass der Strom reibungslos und zuverlässig vom Kraftwerk zum Verbraucher gelangt.

EWO PUR

21-0034-2888-3388-2-500x380

In guten wie in schlechten Zeiten

Photovoltaik
Bei der Vergütung für eingespeisten Strom aus Photovoltaikanlagen orientiert sich das EWO konsequent am Referenzmarktpreis des BFE. Wir erklären, was das bedeutet.
27. September 2023
Mehr erfahren
ewo_gl_2023-500x380

Neu formiert

Menschen
Mit Pius Hofer, dem neuen Leiter des Geschäftsfelds Produktion, ist die EWO Geschäftsleitung seit vergangenem Frühling wieder komplett.
22. September 2023
Mehr erfahren
Landschaftsfoto_Saemi-Buettler_November-2018-1_k-500x380

Den Stromfressern an den Kragen

Energieberatung
Unsere Wohnungen und Häuser sind mit Geräten ausgestattet, die das Leben leichter machen, aber auch viel Strom verbrauchen. Dabei ist es so einfach, zu Hause Energie zu sparen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht.
19. September 2023
Mehr erfahren