Seestände-Melchsee-Tannensee-2250x1250

Seestand

Unsere Stauseen sind Grundlage der nach­haltigen Stromproduktion im Kanton Obwalden.

Hier finden Sie den aktuellen Seestand der Stauseen Tannensee, Melchsee und Lungerersee sowie die Pegel­veränder­ungen des Sarnersees in Echtzeit.

Die Grafiken werden stündlich aktualisiert.

Vorsicht bei Schwallwasser

Die Wasserfassungen von den Kraftwerken der Kleinen und Grossen Melchaa müssen vom EWO bei Bedarf gespült werden – was innert weniger Minuten zu einem raschen Pegelanstieg des Flusses führt. Die Gefahrenzone muss dann so schnell wie möglich verlassen werden.

Schwallwasser-Hinweistafel_k-633x775

Das könnten Sie auch interessieren

EWO-Speichersee-Lungerersee-690x775

Energieerzeugung

Das EWO produziert mit zwei Wasserkraftwerken und verschiedenen Photovoltaikanlagen nachhaltigen Strom. Neben der Stromproduktion versorgen wir mit unseren beiden Wärmeverbundanlagen in Lungern und Kerns Haushaltungen und Industriebetriebe mit Wärme.

Porträt

Als Energiedienstleister und öffentlich-rechtliches Unternehmen versorgt das Elektrizitätswerk Obwalden seine Kundinnen und Kunden mit nachhaltigem Strom. Wir verstehen uns aber auch als kompetenten Dienstleister, innovativen Partner, verantwortungsvollen Arbeitgeber und Motor der regionalen Entwicklung.

Engagement

Das Elektrizitätswerk Obwalden engagiert sich täglich für die Menschen in der Region, die Umwelt und seine Mitarbeitenden.

Sie haben energiereiche Fragen? Unser EnergieKompass hilft Ihnen gerne weiter.