Wer einen Umbau oder einen Neubau plant, steht vor vielen energetischen Herausforderungen. Mit der EWO Effizienzbegleitung beantwortet die neutrale Beratung Fragen und beseitigt Unklarheiten. Auch beim Heizungsersatz lohnt sich die unabhängige Beratung durch den EWO Fachberater mit der EWO EffizienzBeratung Heizungsersatz.
Der technische Fortschritt macht auch vor bestehenden Objekten nicht halt. Bereits nach fünf Jahren rentiert sich das Gespräch mit einem Berater des EWO zur EffizienzBeratung Basis. Hilfreich bei der Bewertung eines Gebäudes ist der offizielle Gebäudeenergieausweis der Kantone. Der EWO-Energieberater unterstützt Sie mit der EffizienzBeratung GEAK/GEAK Plus bei der Beurteilung der Gebäudehülle und des Energieverbrauchs Ihrer Liegenschaft.
Eine gesamtheitliche Energieberatung bildet die Grundlage zur energetischen Betriebsoptimierung und zur Steigerung des Betriebspotenzials. Mit der EWO EffizienzBeratung Industrie wird Ihr Betrieb auf den Einsatz der elektrischen Energie und anderer Energieträger vertieft analysiert und Sie erhalten Massnahmenvorschläge.
Mit dem energo-Advanced-Paket des EWO wird die gesamte Gebäudetechnik überprüft. Mit dieser Betriebsoptimierung generieren Sie den optimalen Unternehmensnutzen und erzielen die bestmöglichen Einsparungen im Betrieb.
Wenn Sie vor verschiedenen energetischen Herausforderungen stehen, lohnt sich die Begleitung durch einen unabhängigen Energieberater des EWO. Mit der EWO EffizienzBegleitung unterstützt er sie bei der Erreichung Ihrer Energieziele bis hin zur CO2-Abgabebefreiung.
EWO EffizienzBeratung Industrie
Obwohl viele Geräte heute energiesparsam sind, steigt der Energiebedarf von Jahr zu Jahr leicht an. Die Energieberatung des EWO vermittelt Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Energieverbrauch ohne Komforteinbusse mit wenigen Handgriffen nachhaltig senken können. Zudem vermitteln jede Rechnung und das Kundenmagazin «EWO PUR» vier Mal pro Jahr Denkanstösse.
Sie sparen zudem Geld, wenn Sie energieintensive Tätigkeiten auf die Sparpreiszeiten verlagern. Diese starten von Montag bis Freitag ab ca. 20 Uhr und dauern bis zum anderen Morgen bis ca. 8 Uhr (365 Tage). Am Wochenende gilt von Freitag ca. 20 Uhr bis Montag ca. 8 Uhr durchgehend der Sparpreis.