Am Mittwoch, 12. Februar 2025 erfolgte um ca. 14.30 Uhr im Gebiet Pilatus/Rengg Alpnach ein längerer Stromausfall. Durch das Austragen von Gülle wurde ein 16kV-Freileitungstragwerk im Bereich der Leiter und Isolatoren stark verschmutzt, was zu einem Kurzschluss führte. Das Pikettteam des Elektrizitätswerks Obwalden konnte die Schadenstelle mithilfe von Suchschaltungen rasch lokalisieren. Anschliessend mussten die Netzelektriker die betroffenen Anlagenteile reinigen, sodass die Stromversorgung wiederhergestellt werden konnte.
Spannungseinbrüche im gesamten Versorgungsgebiet Alpnach
Nebst dem Stromunterbruch im betroffenen Gebiet, führte die Störung auch zu mehreren kurzzeitigen Spannungseinbrüchen in der gesamten Gemeinde Alpnach. Diese beeinträchtigen die Produktionsprozesse der Unternehmungen und werden auch von Privatkunden wahrgenommen.
Vorsicht bei Arbeiten in der Nähe von Stromleitungen
Bei Arbeiten in der Nähe von Freileitungen ist höchste Vorsicht geboten. Auch beim Ausbringen von Gülle muss der ausreichende Abstand zu den Leitungen eingehalten werden. Tragwerke dürfen nicht verschmutzt werden. Nur so ist die Sicherheit und Lebensdauer der Infrastruktur gewährleistet und das EWO kann die Stromversorgung aufrechterhalten.
Sie haben energiereiche Fragen? Unser EnergieKompass hilft Ihnen gerne weiter.