Als Gebäudeinformatiker/-in EFZ mit Fachrichtung Gebäudeautomation bist du zuständig für die Funktion sämtlicher vernetzter Anlagen in Gebäuden. Du planst, koordinierst, realisierst und unterhältst Gebäudeautomationssysteme nach Kundenwunsch.
Als Gebäudeinformatiker/-in bist du der «smarte» Experte rund um die technische Infrastruktur im Gebäude. Dank einer ganzheitlichen Vernetzung erweckst du das Gebäude zum Leben. Beispielsweise kannst du Fenster bei Regen automatisch schliessen lassen.
«smarter» Arbeitsalltag
Du klärst die Bedürfnisse und technischen Anforderungen bei den Kunden/-innen ab, organisierst Material und richtest Datennetze ein. Dann konfigurierst und programmierst du alle Komponenten und nimmst das System in Betrieb. So verhilfst du deinen Kunden/-innen zu einem digitalen Zuhause.
Natürlich bist du auch nach der Inbetriebnahme für die Kunden/-innen da und beantwortest Fragen, machst Schulungen oder nimmst Wartungen an den Systemen vor. Während deinem Arbeitsalltag arbeitest du oft selbständig oder in kleinen Teams. Du bist im Büro anzutreffen oder vor Ort bei den Kunden/-innen.
Gute Schulnoten
Vernetztes Denken
Interesse an Technik und Informatik
Spass an Kundenkontakt
Organisationstalent
Schnelle Auffassungsgabe
Diese Lehrstellen könnten dich auch interessieren