Das EWO bietet Ihnen eine komplette Lösung aus einer Hand. Wir unterstützen Sie beim Bau Ihrer Solaranlage bei Neubauten oder auf bestehenden Gebäuden und begleiten Sie bis zur Optimierung Ihres Eigenverbrauchs.
Tiefere Stromkosten
Hohe Unabhängigkeit
Gelebte Nachhaltigkeit
Wert der Immobilie steigt
Der Solarstrom vom eigenen Dach ist günstiger als der Strom Ihres Energieversorgers. Mit einer korrekt dimensionierten Photovoltaikanlage senken Sie die Stromkosten nachhaltig.
Als Selbstversorger sind Sie den Strompreisen nur noch bedingt ausgesetzt. Wenn Sie zusätzlich Ihren Eigenverbrauch optimieren, decken Sie bis zu 80 Prozent Ihres Stromverbrauchs selbst.
Mit einer eigenen Solaranlage leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050. Denn Sie produzieren ökologische und nachhaltige Solarenergie.
Der Bau einer Photovoltaikanlage sorgt nicht nur für eine Senkung Ihrer Stromkosten. Durch Ihre Solarzellen steigert sich auch der Wert Ihrer Immobilie. Sie profitieren somit doppelt.
Sie interessieren sich für Photovoltaik und planen den Bau einer eigenen Solaranlage? Wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite und erstellen für Sie eine schlüsselfertige Anlage. Von der Beratung über die Einreichung sämtlicher Gesuche bis zur Wartung Ihrer neuen Anlage begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen.
Die EWO Installateure montieren eine Photovoltaikanlage.
Das EWO realisierte für die Leister AG den Bau der neuen Photovoltaikanlage. Unter dem Motto «Alles aus einer Hand» wickelte das EWO den ganzen Prozess von der Planung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme ab.
In den vergangenen Jahren hat sich die Photovoltaik stark entwickelt. Anlagen der neuesten Generation arbeiten höchst effizient, was für Sie als Solarstromproduzent ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet. Sie profitieren also von tieferen Stromkosten und haben zudem die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen.
Unsere Partnerschaften – zu Ihrem Vorteil
Das EWO arbeitet eng mit Fachverbänden und -organisationen zusammen, um immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein und Ihnen die bestmöglichen Dienstleistungen zu bieten.
Swisssolar
Der Schweizerische Fachverband für Sonnenenergie ist die Stimme der Schweizer Solarwirtschaft und setzt sich für eine umfassende und verantwortungsvolle Nutzung der Solarenergie ein. Swissolar ist zudem das Wissens- und Kompetenzzentrum zu allen Fragen rund um die Solarenergie.
Mit der Mitgliedschaft bei Swissolar sind wir stets am Puls der Zeit und erhalten aus erster Hand Informationen rund um die Solarenergie.
Qualitätslabel «Die Solarprofis»
Das Label «Die Solarprofis» ist das Qualitätslabel der Schweizer Solarbranche. Sie als Bauherr haben bei der Wahl eines zertifizierten Solarprofis die Gewissheit, dass Sie eine einwandfreie Solaranlage erhalten und Sie kompetent und fair beraten werden. Denn alle Solarprofis müssen Referenzanlagen vorweisen, regelmässig Weiterbildungen im Solarbereich absolvieren und sind auf dem aktuellen Stand der Technik.
Wenn Sie mittels einer Photovoltaikanlage Ihren eigenen Solarstrom produzieren, sollten Sie Ihren Eigenverbrauch optimieren. Nehmen Sie Ihre elektrischen Geräte und Anlagen (z.B. Boiler, Wärmepumpe oder Waschmaschine) bewusst dann in Betrieb, wenn Ihre Anlage Strom produziert. Dadurch erhöhen Sie den Eigenverbrauch Ihrer selbst produzierten Solarenergie und können sich optimal selbst versorgen.
Durch den gezielten Einsatz des Elektroboilers und der Elektroheizung oder Wärmepumpe erzielen Sie die grösste Wirkung zur Erhöhung des Eigenverbrauchs.
Tanken Sie Ihr Elektrofahrzeug ganz einfach zu Hause mit Ihrer selbst produzierten Sonnenenergie. Die Elektroladestation und das entsprechende Zubehör liefert und montiert Ihnen das EWO.
Ihre Photovoltaikanlage produziert auch Energie, wenn Sie diese nicht benötigen. Diese überschüssige Energie können Sie mittels eines Batteriespeichers für die Nacht speichern. So steigern Sie Ihre Unabhängigkeit.
Die Photovoltaik-Technologie produziert Strom, sobald die Sonne scheint. Genau dann sollte also der Boiler eingeschaltet und das Elektroauto geladen werden. Hier kommt der EWO Smartfox ins Spiel: Er steuert mehrere Komponenten, sodass diese zum besten Zeitpunkt eingeschaltet werden – und Sie nutzen Ihren eigenen Strom effizient und clever.
Der EWO Smartfox misst laufend, ob überschüssiger Photovoltaikstrom vorhanden ist. Darauf basierend steuert er dann mehrere Stromverbraucher nach den vordefinierten Kriterien. Diese Steuerung der Wärmepumpe, des Elektroboilers, des Elektroautos oder des Batteriespeichers erzielt die grösste Wirkung in Ihrem Bestreben, den Eigenverbrauch Ihres Solarstroms zu erhöhen.
Das könnte Sie auch interessieren