Energiespartipps-Reisen-2121x1250

Energiespartipps: Umweltfreundlich Reisen

Energieberatung
Fördern Sie nachhaltiges Verhalten in den Ferien mit diesen Tipps.
16. August 2020
Text Andrea Hofstetter
16/08/2020 // 2 Minuten Lesezeit

Nachhaltig Ferien geniessen

Das Coronavirus hat uns unter anderem gelehrt, unsere Gewohnheiten zu hinterfragen: vier Tipps für nachhaltiges Verhalten in den Ferien.

Tipp 1: Die Gegend mit Bahn und Velo entdecken

Gerade für kürzere Ferienreisen ist der Zug das ideale Transportmittel. So sparen Sie nicht nur Emissionen, sondern auch Nerven, denn lange Wartezeiten im Stau fallen weg. Kommen Sie am Ferienort vor allem zu Fuss oder auf dem Velo in Bewegung, so tun Sie gleichzeitig auch etwas für Ihre Fitness.

Tipp 2: Papierlos reisen

Nach einem Verlust stehen Sie besser da, wenn Sie wichtige Dokumente wie den Reisepass digital gespeichert haben. Laden Sie Ihre Tickets auf Ihr Handy. Mit der App maps.me lassen sich Wanderkarten oder Stadtpläne auch im Offline-Modus abrufen.

Tipp 3: Auf Plastik verzichten

Nehmen Sie Ihre eigene Trinkflasche mit. Damit vermeiden Sie Plastikmüll. Steigen Sie bei Kosmetikprodukten auf Seife um – zum Beispiel als Ersatz für Shampoo, Duschgel oder Rasierschaum. Verstauen Sie Reisegepäck oder Mitbringsel nicht in Plastiktüten, sondern nehmen Sie stattdessen Jutebeutel mit.

Tipp 4: Die lokale Wirtschaft stärken

Bevorzugen Sie lokale Unterkünfte und Restaurants. Ressourcen sparen Sie auch, wenn Sie selber kochen – was für Ferienappartements oder Privatunterkünfte spricht. Saisonale und regionale Zutaten sowie unverpacktes Obst oder Gemüse finden Sie auf Wochenmärkten und in Markthallen.

Weitere EWO Pur Beiträge

Lungerersee-500x380

Energiespartipp: Sparsam im Alltag

Energieberatung
Die günstigste Energie ist diejenige, die nicht gebraucht wird. Diese Binsenweisheit ist gerade in Zeiten der Mangellage hochaktuell. Fünf Tipps, wo sich das Energiesparen im Alltag besonders lohnt.
10. April 2023
Mehr erfahren
22-0088-7989-500x380

Kochen und Kalkulieren

Freizeit
Seit Anfang Jahr ist Roman Stocker Mitglied der EWO Geschäftsleitung. Der neue Finanzchef verrät, worauf er sich in seiner neuen Aufgabe am meisten freut.
9. Juni 2023
Mehr erfahren
23-0090-8589-Bearbeitet-500x380

Geteiltes Glück

Mit dem Zug zum Bahnhof, von dort weiter mit dem gemieteten Elektroauto: E-Carsharing bietet Obwaldnerinnen und Obwaldnern die Möglichkeit, sich unkompliziert und nachhaltig fortzubewegen. Einer, der das Angebot aktiv nutzt, ist der Giswiler Gemeinderat Kurt Keller.
9. Juni 2023
Mehr erfahren