Energiespartipp-Heizen-2119x1250

Energiespartipps: Sparsam heizen

Energieberatung
Sparen Sie Geld mit diesen vier Tipps rund ums Heizen.
2. November 2020
Text Andrea Hofstetter
02/11/2020 // 2 Minuten Lesezeit

Heizkosten sparen

Viele Heizungsregler sind nicht richtig eingestellt. Einige Anpassungen werden von Fachpersonen übernommen, folgende vier können Sie aber selbst überprüfen. Und damit Energie sparen.

Tipp 1: Abwarten

Schalten Sie die Heizung nicht am ersten kühlen Herbsttag ein. Warten Sie, bis die Aussentemperatur während mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen unter 15 Grad liegt.

Tipp 2: Einstellen

Aufgrund von Stromausfall oder der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit ist die Uhr am Heizungsregler möglicherweise nicht mehr pünktlich. Kontrollieren Sie, ob die Uhr richtig eingestellt ist, und passen Sie diese gegebenenfalls an.

Tipp 3: Anpassen

Es lohnt sich, nachts die Raumtemperatur um rund 4 °C abzusenken – tagsüber beispielsweise 20 °C, nachts 16 °C. Jedes zusätzliche Wärmegrad benötigt, je nach Gebäude, etwa sechs Prozent mehr Energie. Stellen Sie die Heizung durchgängig auf Nachtbetrieb, wenn Sie in die Ferien fahren.

Tipp 4: Kontrollieren

Eine Heizkurve zeigt, wann das Wasser aufgeheizt wird, bevor es in die Heizkörper fliesst. Je kälter es draussen ist, desto heisser muss das Wasser sein. Ist ein Gebäude gut isoliert, verläuft die Kurve eher flach. Grosse Schwankungen zeigen, dass die Heizung schlecht eingestellt ist.

Weitere EWO Pur Beiträge

21-0034-2888-3388-2-500x380

In guten wie in schlechten Zeiten

Photovoltaik
Bei der Vergütung für eingespeisten Strom aus Photovoltaikanlagen orientiert sich das EWO konsequent am Referenzmarktpreis des BFE. Wir erklären, was das bedeutet.
27. September 2023
Mehr erfahren
ewo_gl_2023-500x380

Neu formiert

Menschen
Mit Pius Hofer, dem neuen Leiter des Geschäftsfelds Produktion, ist die EWO Geschäftsleitung seit vergangenem Frühling wieder komplett.
22. September 2023
Mehr erfahren
Landschaftsfoto_Saemi-Buettler_November-2018-1_k-500x380

Den Stromfressern an den Kragen

Energieberatung
Unsere Wohnungen und Häuser sind mit Geräten ausgestattet, die das Leben leichter machen, aber auch viel Strom verbrauchen. Dabei ist es so einfach, zu Hause Energie zu sparen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht.
19. September 2023
Mehr erfahren