window-3021538_1920-1

Energiespartipps: Richtig lüften im Winter

Energieberatung
Ist es draussen kalt und ungemütlich, halten wir uns am liebsten in den eigenen vier Wänden auf. Doch ganz ohne frische Luft geht es auch im Winter nicht. Mit unseren Tipps lüften Sie richtig.
3. Februar 2021
Text Andrea Hofstetter
03/02/2021 // 3 Minuten Lesezeit

Lüften leicht gemacht

Dank unseren Energiespartipps haben Sie es zu Hause kuschelig warm, sparen Heizenergie und beugen Schimmel vor.

Tipp 1: Frischluft zuführen

Regelmässige Frischluftzufuhr hilft gegen Feuchteschäden und Schimmel in Wohnräumen. Daher sollten Sie selbst bei eisigen Temperaturen zwei bis fünf Mal täglich lüften. Gute Zeitpunkte sind morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen.

Tipp 2: Fenster und Türen öffnen

Die Querlüftung ersetzt rasch das Luftvolumen durch frische Aussenluft und sorgt für den nötigen Durchzug. Dafür alle Fenster und Zimmertüren für 2 bis maximal 10 Minuten öffnen. Als Faustregel gilt: Je kälter es draussen ist, desto kürzer ist die Lüftungsdauer.

Tipp 3: Schimmel vorbeugen

Wie oft Sie lüften, hängt von der Raumnutzung ab. Küche, Bad und Aufenthaltsräume sollten öfter gelüftet werden, um die entstandene Luftfeuchtigkeit zu verringern. Auch bei feuchter Wäsche oder vielen Zimmerpflanzen hilft regelmässiges Lüften, um Schimmel vorzubeugen.

Tipp 4: Besser nicht kippen

Ein ständig geöffnetes Kippfenster verliert wertvolle Heizenergie. Umgerechnet bis zu 200 Liter Heizöl pro Jahr lösen sich so buchstäblich in Luft auf. Auch der Luftaustausch im Raum hält sich in Grenzen, zudem kühlen Gebäudemasse und Einrichtung stark aus.

Tipp 5: Temperatur kontrollieren

Wenn Sie längere Zeit abwesend sind, sollte die Raumtemperatur auf etwa 15 Grad gesenkt werden. Ansonsten sind folgende Temperaturen für Innenräume empfohlen: 22 Grad im Badezimmer, 20 Grad in den Wohnräumen und 18 Grad im Schlafzimmer.

Weitere EWO Pur Beiträge

21-0034-2888-3388-2-500x380

In guten wie in schlechten Zeiten

Photovoltaik
Bei der Vergütung für eingespeisten Strom aus Photovoltaikanlagen orientiert sich das EWO konsequent am Referenzmarktpreis des BFE. Wir erklären, was das bedeutet.
27. September 2023
Mehr erfahren
ewo_gl_2023-500x380

Neu formiert

Menschen
Mit Pius Hofer, dem neuen Leiter des Geschäftsfelds Produktion, ist die EWO Geschäftsleitung seit vergangenem Frühling wieder komplett.
22. September 2023
Mehr erfahren
Landschaftsfoto_Saemi-Buettler_November-2018-1_k-500x380

Den Stromfressern an den Kragen

Energieberatung
Unsere Wohnungen und Häuser sind mit Geräten ausgestattet, die das Leben leichter machen, aber auch viel Strom verbrauchen. Dabei ist es so einfach, zu Hause Energie zu sparen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht.
19. September 2023
Mehr erfahren