EWO-Speichersee-Melchsee-2250x1250

«Erneuerbarer Strom aus Obwalden ist gefragt»

Versorgungssicherheit
Lukas von Moos, Leiter Geschäftsfeld Energie, verrät im Interview, wie die Kundenumfrage ausgefallen ist und was nun damit geschieht.
16. Mai 2022
Interview Simon Eberhard // Foto Samuel Büttler Photographie
16/05/2022 // 5 Minuten Lesezeit

Interview zur Kundenumfrage

Im vergangenen Herbst hat das EWO seinen Kundinnen und Kunden den Puls gefühlt. Lukas von Moos, Leiter Geschäftsfeld Energie, gibt Auskunft über die wichtigsten Resultate der Kundenumfrage und verrät, was nun damit geschieht.

Herr von Moos, warum hat das EWO eine Kundenumfrage durchgeführt?
Mit der Energiestrategie 2050 steht der Schweizer Energiemarkt vor einer Vollliberalisierung. Im Hinblick darauf wollten wir von unseren Kundinnen und Kunden aus dem Kanton Obwalden wissen, wie zufrieden sie mit unseren Angeboten sind und was für Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen sie an uns haben. Das hilft uns, unsere Produkte und Dienstleistungen laufend weiterzuentwickeln.

Nun liegt das Resultat vor – eine Menge Zahlen und Statistiken. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse, die Sie daraus ziehen?
Eine wichtige Erkenntnis ist sicherlich, dass die Teilnehmenden einen hohen Wert auf erneuerbare Energien legen und sich beispielsweise für Solarstrom interessieren. Flexible Preismodelle oder ein andauernder Einheitspreis stossen auf ein mässiges Interesse. Ein anderer wichtiger Aspekt ist die regionale Verankerung des EWO, die sehr stark gewichtet wurde. Die Umfrage zeigt klar: Die Obwaldnerinnen und Obwaldner wollen erneuerbare Energie aus der Region.

Wie werden Sie diesem Bedürfnis gerecht?
Bereits heute bieten wir «EWO NaturStrom» als Standardprodukt an. Das heisst: 96 Prozent unserer Kundinnen und Kunden beziehen ihren Strom vollständig CO2-frei und aus dem Kanton Obwalden. Die Umfrage hat auch gezeigt, dass dies vielen Kundinnen und Kunden nicht bewusst ist. Dementsprechend werden wir unsere Kommunikationsaktivitäten verstärken – und gleichzeitig bei der bevorstehenden Weiterentwicklung unseres Angebots auf erneuerbare Stromprodukte aus der  Region fokussieren, um den Kundenbedürfnissen noch besser entgegenzukommen.

EWO Kundendienst

Ihr Feedback ist uns sehr wichtig. Haben Sie ein Anliegen, Lob oder Kritik? Unser Kundendienst ist für Sie da – telefonisch unter 0800 876 876 oder digital unter kundendienst@ewo.ch.

Stichwort Kommunikation: Welches sind die bevorzugten Kommunikationskanäle der Kundinnen und Kunden?
Die Umfrage hat klar hervorgebracht, dass die Kundenzeitschrift «EWO PUR» wie auch unsere Rechnungsbeilage als Kommunikationsmittel sehr geschätzt werden. Sie werden für uns also auch in Zukunft wichtige Kommunikationsinstrumente bleiben. Auch die elektronische Kommunikation und Social Media werden wichtiger, gerade bei jungen Menschen. Hier haben wir noch Potenzial. Unser Ziel ist es, die Kommunikationsaktivitäten in Zukunft noch zielgruppengerechter zu gestalten.

Wie lautet Ihr Fazit der Kundenumfrage 2021?
Insgesamt ist das Resultat erfreulich und zeigt, dass die meisten unserer Kundinnen und Kunden das EWO als vertrauenswürdigen regionalen Energieversorger schätzen. Aber natürlich dürfen wir uns nicht zurücklehnen. Denn es stehen in den nächsten Monaten und Jahren grosse Herausforderungen an im Energiebereich. So beispielsweise die aktuelle Situation am Strommarkt, die Strompreiserhöhungen auf das Jahr 2023 unumgänglich macht. Auf jeden Fall werden wir uns auch künftig dafür einsetzen, unseren Service weiter zu verbessern, um den Obwaldnerinnen und Obwaldnern eine sichere erneuerbare Stromversorgung zu gewährleisten.

Weitere EWO Pur Beiträge

21-0034-2888-3388-2-500x380

In guten wie in schlechten Zeiten

Photovoltaik
Bei der Vergütung für eingespeisten Strom aus Photovoltaikanlagen orientiert sich das EWO konsequent am Referenzmarktpreis des BFE. Wir erklären, was das bedeutet.
27. September 2023
Mehr erfahren
ewo_gl_2023-500x380

Neu formiert

Menschen
Mit Pius Hofer, dem neuen Leiter des Geschäftsfelds Produktion, ist die EWO Geschäftsleitung seit vergangenem Frühling wieder komplett.
22. September 2023
Mehr erfahren
Landschaftsfoto_Saemi-Buettler_November-2018-1_k-500x380

Den Stromfressern an den Kragen

Energieberatung
Unsere Wohnungen und Häuser sind mit Geräten ausgestattet, die das Leben leichter machen, aber auch viel Strom verbrauchen. Dabei ist es so einfach, zu Hause Energie zu sparen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht.
19. September 2023
Mehr erfahren