Überarbeitung Energieetikette
Seit 25 Jahren unterstützt das EU-Label die Konsumentinnen und Konsumenten bei der Auswahl energieeffizienter Produkte. Allerdings ist das heutige Schema mit Klassen von A+++ bis G nicht mehr transparent, und die meisten Produkte befinden sich bereits in den neuen Effizienzklassen. Aus diesem Grund hat die EU das Label überarbeitet und optimiert. Die neuen Klassen reichen nun von A bis G.
Mit der Revision der Energieeffizienzverordnung (EnEV) per März 2021 hat die Schweiz die Effizienzvorschriften der EU übernommen. Die Umstellung der neuen Labels erfolgt stufenweise. Dieses Jahr werden die neuen Labels unter anderem für Kühlschränke, Gefriergeräte, Waschmaschinen und Wäschetrockner, Geschirrspüler, TV-Geräte und Beleuchtungsprodukte eingeführt. Für weitere Produktgruppen erfolgt die Einführung der Labels frühestens 2022.
Sie haben energiereiche Fragen? Unser EnergieKompass hilft Ihnen gerne weiter.